Was man in Monopoli bei Regen unternehmen kann

Wenn es in Monopoli regnet, gibt es verschiedene Indoor-Aktivitäten, um die Stadt und ihre Umgebung zu genießen, ohne vom schlechten Wetter beeinträchtigt zu werden. Sie können das kulturelle Erbe und die Museen besuchen, wie beispielsweise das Museum und die archäologische Stätte Cripta Romanica unter der Kathedrale von Monopoli, wo sich antike historische Fundstücke befinden.

Darüber hinaus können Sie historische Kirchen wie die Kathedrale Basilica Cattedrale Maria Santissima della Madia und andere Kirchen in der Altstadt erkunden, an Veranstaltungen und Theateraufführungen teilnehmen oder Kunstgalerien mit temporären und permanenten Ausstellungen besuchen. Eine interessante Option ist auch das Teatro Radar, um kulturelle Aufführungen zu besuchen.

Wenn Sie eine didaktische oder familienorientierte Aktivität suchen, gibt es in der Nähe apulische Kochkurse, die auch nützlich sind, um die lokale gastronomische Tradition zu entdecken.

Für weiter entfernte Ausflüge in geschlossenen Räumen können auch die Grotten von Castellana oder die Museen in Putignano in Betracht gezogen werden, die in kurzer Zeit erreichbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auch bei Regen in Monopoli nicht an Unternehmungsmöglichkeiten mangelt, vor allem in den Bereichen Kultur, Geschichte, Kunst und lokale Gastronomie.

Welche überdachten Museen in Monopoli besuchen?

In Monopoli sind die wichtigsten Museen, die man besuchen sollte:

Museum und archäologische Stätte Romanische Krypta
Es befindet sich unter der Konkathedrale von Monopoli und umfasst Gräber und archäologische Überreste aus über tausend Jahren Geschichte, darunter Fundstücke aus der Zeit der Messapier, der Hellenisten und des Mittelalters, heilige Statuen und kostbare Reliquien. Die Räumlichkeiten befinden sich in der Via Argento 3 und der Via San Leonardo, die Öffnungszeiten variieren an Wochenenden und Feiertagen.

Diözesanmuseum von Monopoli
Das Diözesanmuseum beherbergt sakrale Kunstwerke und liturgische Fundstücke aus der Geschichte der Diözese, darunter Goldschmiedearbeiten, Messgewänder und Gemälde. Der Eingang befindet sich auf der Piazza Palmieri. Das Museum ist montags bis sonntags von 10:30 bis 13:30 Uhr und von 17:30 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Monopoli Sotterranea und andere Räume
Bei Führungen können Sie die Katakomben und unterirdischen Gänge der Altstadt erkunden, in denen Fundstücke und Überreste aus verschiedenen Epochen aufbewahrt werden.

Diese Einrichtungen sind die wichtigsten Indoor-Museumsattraktionen der Stadt für alle, die auch an Regentagen Geschichte und Kultur entdecken möchten.

Wo kann man die Tour durch das unterirdische Monopoli buchen?

Die Tour durch das unterirdische Monopoli kann hauptsächlich auf zwei Arten gebucht werden: per E-Mail an info.monopoli@viaggiareinpuglia.it oder direkt vor Ort. am Info Point in Monopoli, in der Via Garibaldi. Sie können auch telefonisch unter der Nummer 080 4140264 reservieren.

Die Besichtigungen, die oft mit begrenzter Teilnehmerzahl und Reservierungspflicht organisiert werden, umfassen eine Führung zur Entdeckung der Luftschutzbunker und unterirdischen Felsenkirchen an verschiedenen Orten der Stadt. Die Tour ermöglicht es Ihnen, die unterirdischen Labyrinthe zu erkunden, darunter die romanische Krypta und andere historische Bauwerke.

Darüber hinaus gibt es von lokalen Reiseveranstaltern organisierte Führungen, die online gebucht werden können, wobei Datum und Uhrzeit frei wählbar sind. Diese Führungen umfassen auch komplette Rundgänge durch die Altstadt und den unterirdischen Teil.

Aus Sicherheits- und Komfortgründen wird empfohlen, im Voraus per E-Mail oder am Info Point zu reservieren und sich über eventuelle Aktualisierungen oder Anforderungen (z. B. Green Pass) für den Besuch zu informieren.

Verfügbare Zeiten für Führungen durch das unterirdische Monopoli

Die verfügbaren Zeiten für Führungen durch das unterirdische Monopoli sind in der Regel in zwei Zeitfenster unterteilt: von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die Führungen beginnen alle halbe Stunde und sind kostenlos, mit Ausnahme des Museums von Romualdo – Konkathedrale, für das zu folgenden Zeiten eine Eintrittsgebühr von 3 Euro erhoben wird: samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr, sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 21:00 Uhr.

An den Wochenenden sind die Luftschutzbunker außerdem von 16:00 bis 19:00 Uhr für Besichtigungen geöffnet, während an den anderen Tagen für Gruppen eine Reservierung erforderlich ist.

Für Reservierungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Touristeninformationspunkt von Monopoli (Telefon 080 4140264, E-Mail info.monopoli@viaggiareinpuglia.it), der die aktuellen Fahrpläne bestätigt und die Reservierungen verwaltet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Besichtigungen regelmäßig vormittags und nachmittags stattfinden, wobei am Wochenende auch Abendführungen angeboten werden. Eine Reservierung wird empfohlen, um sich einen Platz zu sichern und von einem erfahrenen Führer begleitet zu werden.

Zahlungsmodalitäten und zusätzliche Kosten für das Romualdo-Museum

Für das Museum von Romualdo in Monopoli (Konkathedrale) beträgt der Eintrittspreis 3 Euro. In der Regel wird Bargeld direkt vor Ort akzeptiert. Zur Sicherheit empfiehlt es sich jedoch, bei der Buchung oder beim Besuch zu überprüfen, ob Kreditkarten oder andere digitale Zahlungsmethoden akzeptiert werden.

Es sind keine spezifischen Zusatzkosten für das Museum angegeben, aber es ist zu beachten, dass für Führungen durch den unterirdischen Teil oder andere Zusatzleistungen möglicherweise separate Gebühren oder Reservierungen erforderlich sind.

Für Reservierungen und aktuelle Informationen zu Zahlungsmodalitäten und eventuellen Zusatzkosten wenden Sie sich bitte an den Touristeninformationspunkt von Monopoli oder besuchen Sie die offizielle Website der Gemeinde.

Zusammenfassung: Eintritt ins Romualdo-Museum 3 Euro; Bezahlung hauptsächlich vor Ort, möglicherweise ist eine Voranmeldung erforderlich; bitte erkundigen Sie sich direkt nach alternativen Zahlungsmethoden oder zusätzlichen Kosten.

Es sind Ermäßigungen für Gruppen oder Schulen vorgesehen.

Für Monopoli Sotterranea und generell für den Eintritt in Museen wie das Museo di Romualdo gibt es oft Ermäßigungen und Vergünstigungen für Gruppen und Schulen. Insbesondere für Schulgruppen gibt es häufig ermäßigte Tarife oder freien Eintritt für Begleitpersonen, aber es ist wichtig, sich beim Touristen-Info-Point von Monopoli oder beim Veranstalter der Tour über die genauen Bedingungen und Ermäßigungsprozentsätze zu informieren.

Im Allgemeinen gewähren viele touristische und kulturelle Einrichtungen in Italien Ermäßigungen für Gruppen von mindestens 10 Personen und Preisnachlässe für Schulen, wobei eine bestimmte Anzahl von Begleitpersonen freien Eintritt erhält. Schulen müssen oft eine Bescheinigung vorlegen, aus der die Zusammensetzung der Gruppe und der pädagogische Zweck des Besuchs hervorgehen.

Es wird empfohlen, im Voraus zu reservieren und genaue Informationen über eventuelle Ermäßigungen oder Freikarten für Gruppen und Schulklassen einzuholen, auch telefonisch oder per E-Mail beim Info Point in Monopoli.

Zusammenfassend: Ja, es gibt Ermäßigungen und Freikarten für Gruppen und Schulen. Die Modalitäten und Prozentsätze sind direkt mit den Ansprechpartnern für Führungen oder Museen zu vereinbaren, um die bestmöglichen Konditionen zu erhalten.

Für weitere Informationen und Anfragen zu Führungen

Senden Sie eine E-Mail an info.monopoli@viaggiareinpuglia.it oder wenden Sie sich direkt an den Info Point in Monopoli in der Via Garibaldi. Sie können auch telefonisch unter der Nummer 080 4140264 reservieren.